WIE SICHER SIND STAUMAUERN EIGENTLICH IN DER SCHWEIZ?

Das Kunstwerk DER RISS | LA FESSURA an der Albigna Staumauer hat bei Berggängern, Besuchern und Medienleuten die Frage aufgeworfen, wie es in der Realität um die Sicherheit solcher Bauwerke bestellt sei. Ob hierzulande ein effektiver Riss in einer Mauer unbemerkt passieren könnte. 

Dank hoher gesetzlicher Anforderungen und der kompetenten Sicherheitsaufsicht durch das Bundesamt für Energie respektive der Sekton Aufsicht Talsperren (www.bfe.admin.ch/themen)  sind demnach die grossen Stauanlagen in der Schweiz sicher. Ein Riss kann unbemerkt in diesem Ausmass nicht entstehen;. Mögliche Einflussfaktoren – beispieslweise Geländeveränderungen – müssen von den Betreibern regelmässig überprüft werden. Bund und Kantone verfügen zudem über ein Notfall-, Krisen und Kontinuitätsmanagement um die Bevölkerung auch in außerordentlichen Situationen zu warnen und zu beschützen.